top of page
_B280018.jpg

Gemeinschaft wagen 

Das Stadtkloster in Zürich

Wir sind ein Kloster - und doch nicht ganz. Einige von uns leben zusammen - verbindlich, aber ohne Ordensregel, Gelübde und Zölibat.

 

Zur Gemeinschaft gehören weitere Menschen, die regelmässig nach klösterlichen Traditionen miteinander beten und sich für Menschen in Notsituationen und die Schöpfung engagieren.

Wir geniessen die Verbindung von urbanem Lebensgefühl und kontemplativer Suche nach Gott, sind ökumenisch orientiert und spirituell offen.

Was wir tun

_8220115.jpg

Wir tauschen uns aus über unsere Leben und unsere Spiritualität

DSC09600.jpg

Wir beten und meditieren regelmässig und suchen gemeinsam Gottes Gegenwart

IMG_6720.jpg

Wir engagieren uns für unsere Mitmenschen und die Schöpfung

Gebetszeiten

Dienstag, 19 Uhr:      Abendgebet mit Liedern aus Taizé

Bethaus, Schlossgasse 12, bei der Schmiede Wiedikon

Mittwoch, 7 Uhr:         stille Meditation

Donnerstag, 7 Uhr:     Laudes (gesungenes Morgengebet)

Donnerstag, 19 Uhr:    Vesper (gesungenes Abendgebet)

jeweils im ehem. Pfarrhaus an der Wiedingstrasse 3

Freitag, 7 Uhr:        Laudes (gesungenes Morgengebet)

Bethaus, Schlossgasse 12, bei der Schmiede Wiedikon

Täglich, 21.30 Uhr: Online-Abendgebet

jeweils online, selbstorganisiert. Ablauf herunterladen.
Weitere Informationen und Zoom-Zugangslink: info@stadtkloster.ch

Vor Ostern, vor Pfingsten, in der Schöpfungszeit (Herbst) und im Advent werden die Tagzeitengebete (Laudes und Vesper) täglich gesungen.

Du bist jederzeit herzlich willkommen!

Unsere aktuellen Gebets- und Versammlungsorte sind leider alle nicht barrierefrei zugänglich. Wenn du mit uns feiern möchtest, kontaktiere uns bitte - mit dir beten und essen wir gerne auch im Garten oder im Park.

DSC09509.jpg
bottom of page