Ein evangelisches Kloster in Zürich - Stille inmitten der Stadt
Die experimentelle Verbindung von neuem, urbanem Lebensgefühl mit uralten Glaubenstraditionen – dafür steht das Stadtkloster Zürich. In Formen aus 1800 Jahren klösterlicher Entwicklung lässt die Gemeinschaft Wurzeln wachsen, um einen ‘urban spirit’ zu finden. Sie lädt Gäste zum Mitleben und Mitfeiern ein und ist diakonisch tätig; verbindliches Engagement soll entstehen.
Gemeinschaft wagen, Spiritualität einüben, Gastfreundschaft pflegen – so haben wir uns miteinander auf den Weg gemacht auf der Suche nach Gott und uns selbst.
Bild: Die reformierte Kirche Zürich gewährt uns in der Bullingerkirche Gastrecht.
Regelmässige Tagzeitengebete im Stadtkloster
Laudes um 7:00 Uhr jeweils mittwochs, donnerstags und freitags.
Vesper um 19:00 Uhr jeweils mittwochs und donnerstags.
Vor Ostern, vor Pfingsten, in der Schöpfungszeit (Herbst) und im Advent werden die Tagzeitengebete täglich gesungen (siehe "Aktuelles").
Die Tagzeitengebete sind öffentlich und finden in der Bullingerkirche (Bullingerplatz, Zürich-Hard) statt.
Corona-Schutzmassnahmen: In der Bullingerkirche müssen (wie in allen Kirchen des Kantons Zürich) in allen Räumlichkeiten immer Masken getragen werden. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung (kontaktloser Dispenser beim Eingang).
